Zum Hauptinhalt springen

Ihre landwirtschaftliche Beratungszentrale

Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.

Aktuelles

2. Europäisches Treffen für soziale und therapeutische Landwirtschaft

Eine internationale Veranstaltung über die Praxis der sozialen und therapeutischen Betreuung im landwirtschaftlichen Umfeld

Green Care Schweiz freut sich, das zweite Europäische Treffen für soziale und therapeutische Landwirtschaft anzukündigen, das vom 5. bis 7. Februar 2025 in Freiburg (Schweiz) stattfinden wird. Diese Veranstaltung wird die verschiedenen Praktiken der sozialen Landwirtschaft in der Schweiz und in Europa sowie ihre Entwicklung durch die Agrarpolitik beleuchten.

Toolkit Anwenderschutz Pflanzenschutzmittel

Neues Gemüsebau Modul

Das «Toolkit Anwenderschutz Pflanzenschutzmittel» ist nun komplett. Wie bereits die Module Weinbau, Obstbau und Ackerbau, zeigt auch das neue Modul praxisnah, wie man Pflanzenschutzmittel sicher anwendet, um Gesundheitsrisiken zu minimieren. Die umfangreichen Informationen sind ab sofort kostenlos auf der Plattform «Toolkit Anwenderschutz Pflanzenschutzmittel»

Gesellschaft und Landwirtschaft

e-agil Ausgabe Nr. 3 | Dezember 2024

Welche Rolle spielt die Gesellschaft bei der Unterstützung einer nachhaltigen und gerechten Landwirtschaft?
Diese zentrale Frage verdient es, aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet zu werden. In der neusten Ausgabe von e-agil behandeln wir Themen an der Schnittstelle von Gesellschaft und Landwirtschaft und präsentieren konkrete Ansätze, um die Zusammenarbeit zu stärken.

Verpassen Sie nicht unsere nächsten Weiterbildungen!

Präsenzkurs - 2. Europäisches Treffen der sozialen und therapeutischen Landwirtschaft (25.310) | 5. bis 7. Februar 2025 | Grangeneuve FR Mehr erfahren

Rumiplan - Rationsberechnung und Fütterungsmanagement 2025 (25.014) | 13. Februar 2025 | Morschach SZ Mehr erfahren

Wege zur Innovation - Innovationsprozesse gestalten und begleiten (25.004) | 18. bis 20. Februar 2025 | Online-Angebot Mehr erfahren

4. Digi Spot (25.005) | 26. Februar 2025 | Online-Angebot Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere neuesten Publikationen!

Datensammlung Schafe / Ziegen – Einzelexemplar Print | Print und Online Mehr erfahren

Wegleitung: Biodiversitätsförderung auf dem Landwirtschaftsbetrieb | Print und PDF Mehr erfahren

Merkblatt: Getreide in weiter Reihe | Print und PDF Mehr erfahren

Serie: Ko-Kreation: Tools | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

Serie: Direktzahlungen | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

 

Die AGRIDEA bietet mehr als 100 Kurse pro Jahr und 450 Publikationen und Software-Lösungen.

 

Angebot

Neutrale, massgeschneiderte und qualitativ hochwertige Informationen für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.

Publikationen

Bei uns finden Interessierte aus der landwirtschaftlichen Beratung, Bildung, Verwaltung und Praxis zuverlässige und wertvolle Informationen – digital und gedruckt.

Kurse

Unsere Weiterbildungen geben Ihnen neuen Schwung! Mit unserem breiten Netzwerk bringen wir Fachpersonen aus der Forschung und Praxis zusammen, um Ihnen aktuelle Informationen aus der Landwirtschaft zu vermitteln. Tauschen Sie sich aus und vernetzen Sie sich in einer anregenden Atmosphäre.

Software

Wir bieten eine breite Palette an Software an, die auf die Bedürfnisse aller Schweizer Landwirtschaftszweige und Betriebssysteme zugeschnitten ist.

Projekte

Wir initiieren, unterstützen und begleiten innovative Projekte zu zahlreichen Themen rund um die Land- und Ernährungswirtschaft. Eine Auswahl unseres Engagements finden Sie im Portfolio.

Plattformen

Wir erleichtern und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Landwirtschaftlichen Innovations- und Wissenssystems LIWIS.

Moderation und Methoden

Wir bieten Weiterbildungen, Unterstützung bei der Kompetenzentwicklung sowie Begleitung und Moderation in Strategie- und Innovationsprozessen an.

Sind Sie auf der Suche nach einem Job?

Die AGRIDEA bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielraum, so dass sie sich entfalten können. Die Arbeit ist dadurch befriedigend, bereichernd und attraktiv. Die Zusammenarbeit, die Arbeit in Teams und der Wissensaustausch haben einen hohen Stellenwert.

Mehr erfahren

Jahresbericht 2023

Die AGRIDEA erfüllt eine entscheidende Rolle als Bindeglied zwischen Forschung, Beratung, Bildung und Praxis. Unser Auftrag besteht darin, wichtige Grundlagendokumente wie Datensammlungen und praktische Tools bereitzustellen. Zugleich treiben wir Innovationen durch Projekte voran. Unser vielfältiges Kursangebot ist darauf ausgerichtet, die individuellen Bedürfnisse unserer Kundschaft zu erfüllen und ihnen neuen Schwung für ihr Weiterkommen zu geben.

Um Ihnen einen Einblick in unser Angebot zu ermöglichen, präsentieren wir mit dem Jahresbericht 2023 eine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stöbern!

Mehr erfahren