Zum Hauptinhalt springen

Ihre landwirtschaftliche Beratungszentrale

Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.

Aktuelles

Suisse Tier – Rumiplan gewinnt den Spezialpreis

Luzern, 24. November 2023. Die Projektpartner der AGRIDEA, melior und UFA durften heute an der Suisse Tier 2023 einen der drei Spezialpreise für beeindruckende Innovationen entgegennehmen. Der barto Baustein Rumiplan revolutioniert die Futterplanung, indem er Futter- und Leistungsinformationen vernetzt und automatisch optimale Rationen für die Herde oder jedes einzelne Tier berechnet.

Die neue Plattform Schwein

Die AGRIDEA hat die neue Plattform Schwein veröffentlicht, die unter agripedia.ch/schwein frei zugänglich ist. Auf dieser Wissensplattform finden sich umfassende und aktuelle Informationen zur Schweineproduktion der Schweiz. Zusätzlich bietet sie einen Veranstaltungskalender sowie einen passwortgeschützten Austauschbereich, der speziell für Lehrund Beratungspersonen geschaffen wurde.

Demonstrationsbetrieb «Pflanzenschutzmittel und Gewässer»

Zollikofen, 7. November 2023. Bei der offiziellen Eröffnung des Demonstrationsbetriebs «Pflanzenschutzmittel und Gewässer» in Zollikofen BE erhielten rund 60 Teilnehmende Einblicke Abwasserbehandlungssysteme für Pflanzenschutzmittel. Die erste Schweizer Ausstellung haben die AGRIDEA, das INFORAMA und die Berner Fachhochschule BFH-HAFL innert einem Jahr aufgebaut. Mit regelmässigen Kursen, Veranstaltungen und einem breiten Angebot an Demonstrationsgeräten vermittelt der Demonstrationsbetrieb praxisnah, wie ein nachhaltiger Umgang mit Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft gestaltet werden kann.

Verpassen Sie nicht unsere nächsten Weiterbildungen!

11. Nationale Ackerbautagung – Biodiversität im Ackerbau (24.300) | 11. Januar 2024 | Biel BE Mehr erfahren

Beitrag der ortsspezifischen N-Düngung zum Absenkpfad (24.012) | 15. Januar 2024 | Tänikon TG Mehr erfahren

Wenn Veränderung zum Thema wird (24.003) | 16. bis 18. Januar 2024 | Morschach SZ Mehr erfahren

Photovoltaik in der Landwirtschaft (24.004) | 23. Januar 2024 | Bern BE Mehr erfahren

Entdecken Sie unsere neuesten Publikationen!

REFLEX | Print und PDF Mehr erfahren

Die neue Plattform Schwein | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

Leistungssteigerung durch optimale Nutzungsdauer | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

Hochstammobstbau – Einsatz von Spritzgeräten mit hoher Reichweite | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

Weinbau – Einsatz von Spritzgeräten mit hoher Reichweite | Online, agripedia.ch Mehr erfahren

 

Die AGRIDEA bietet mehr als 100 Kurse pro Jahr und 450 Publikationen und Software-Lösungen.

 

Angebot

Neutrale, massgeschneiderte und qualitativ hochwertige Informationen für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.

Publikationen

Bei uns finden Interessierte aus der landwirtschaftlichen Beratung, Bildung, Verwaltung und Praxis zuverlässige und wertvolle Informationen – digital und gedruckt.

Kurse

Unsere Weiterbildungen geben Ihnen neuen Schwung! Mit unserem breiten Netzwerk bringen wir Fachpersonen aus der Forschung und Praxis zusammen, um Ihnen aktuelle Informationen aus der Landwirtschaft zu vermitteln. Tauschen Sie sich aus und vernetzen Sie sich in einer anregenden Atmosphäre.

Software

Wir bieten eine breite Palette an Software an, die auf die Bedürfnisse aller Schweizer Landwirtschaftszweige und Betriebssysteme zugeschnitten ist.

Projekte

Wir initiieren, unterstützen und begleiten innovative Projekte zu zahlreichen Themen rund um die Land- und Ernährungswirtschaft. Eine Auswahl unseres Engagements finden Sie im Portfolio.

Plattformen

Wir erleichtern und fördern die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren des Landwirtschaftlichen Innovations- und Wissenssystems LIWIS.

Moderation und Methoden

Wir bieten Weiterbildungen, Unterstützung bei der Kompetenzentwicklung sowie Begleitung und Moderation in Strategie- und Innovationsprozessen an.

Sind Sie auf der Suche nach einem Job?

Die AGRIDEA bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielraum, so dass sie sich entfalten können. Die Arbeit ist dadurch befriedigend, bereichernd und attraktiv. Die Zusammenarbeit, die Arbeit in Teams und der Wissensaustausch haben einen hohen Stellenwert.

Mehr erfahren

Jahresbericht 2022

Die AGRIDEA nimmt eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen der Forschung, Beratung und der Praxis wahr. Es liegt uns am Herzen nahe an unserer Kundschaft zu sein, getreu unserem Slogan «austauschen – verstehen – weiterkommen». Unseren Auftrag erfüllen wir einerseits indem wir Grundlagendokumente wie Datensammlungen oder praktische Tools zur Verfügung stellen und andererseits indem wir mittels Projekten Innovationen vorantreiben. Aber auch unser breites Kursangebot nimmt die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden auf, damit sie neuen Schwung fürs Weiterkommen bekommen. Mit Freude stellen wir fest, dass unsere Aktivitäten ebenfalls letztes Jahr mit Erfolg gekrönt waren. Dies illustrieren die Zahlen und die Jahresrechnung deutlich.
Damit Sie den Überblick bei unserem umfassenden Angebot behalten, stellen wir Ihnen auf den folgenden Webseiten eine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen vor. Reinschauen lohnt sich! Denn bestimmt entdecken auch Sie noch eine neue Seite der AGRIDEA.
Viel Spass beim Anschauen!

Mehr erfahren