Ihre landwirtschaftliche Beratungszentrale
Als unabhängige Wissensdrehscheibe engagiert sich die AGRIDEA seit 1958 proaktiv für nachhaltige, bodenständige Lösungen in der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft. Die Vereinigung mit rund 120 Mitarbeitenden in Lindau, Lausanne und Cadenazzo vernetzt über ihre agronomischen methodischen Kompetenzen verschiedenste Akteure und realisiert in starken Partnerschaften Projekte, Kurse, Publikationen sowie Software.
Aktuelles
Die Landwirtschaft hat viele verschiedene Rollen: von der Produktion über den Umweltschutz und die Biodiversität bis hin zur Betreuung. Dabei verlangt jede Rolle nach spezifischen Fähigkeiten und Verantwortlichkeiten. In unserer August-Ausgabe beleuchten wir Hilfsmittel und Erfahrungen, die dazu beitragen, diesen Rollen gerecht zu werden.
Lindau, Lausanne, Cadenazzo, 7. Juli 2023. In seiner gestrigen Sitzung hat der Vorstand Lukas Kilcher zum neuen Direktor der AGRIDEA ernannt. Ab dem 1. Januar 2024 wird der derzeitige Ebenrain-Chef das neue Amt übernehmen. Er tritt damit in die Fussstapfen von Ulrich Ryser, der die landwirtschaftliche Beratungszentrale nach 13 Jahren per Ende August 2023 verlässt. In der Übergangsphase wird Philippe Michiels ad interim die Geschicke der AGRIDEA leiten.
Bern, 22. Juni 2023. Die landwirtschaftliche Beratungszentrale AGRIDEA informierte an der 69. Delegiertenversammlung über ihre Aktivitäten in den Fokusthemen Absenkpfade, Klima und nachhaltige Produktion. Sie präsentierte den Jahresbericht und Geschäftsbericht, die den erfolgreichen Fortschritt und die Partnerschaften illustrieren. Bei der Ersatzwahl wurden Rahel Mettler und Florian Sandrini als Nachfolge für die abtretenden Vorstandsmitglieder Ueli Bleiker und Andreas Rüsch gewählt.
Die AGRIDEA bietet mehr als 100 Kurse pro Jahr und 450 Publikationen und Software-Lösungen.
Angebot
Neutrale, massgeschneiderte und qualitativ hochwertige Informationen für die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft.
Sind Sie auf der Suche nach einem Job?
Die AGRIDEA bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Handlungsspielraum, so dass sie sich entfalten können. Die Arbeit ist dadurch befriedigend, bereichernd und attraktiv. Die Zusammenarbeit, die Arbeit in Teams und der Wissensaustausch haben einen hohen Stellenwert.
Mehr erfahrenJahresbericht 2022
Die AGRIDEA nimmt eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen der Forschung, Beratung und der Praxis
wahr. Es liegt uns am Herzen nahe an unserer Kundschaft zu sein, getreu unserem Slogan «austauschen –
verstehen – weiterkommen». Unseren Auftrag erfüllen wir einerseits indem wir Grundlagendokumente wie
Datensammlungen oder praktische Tools zur Verfügung stellen und andererseits indem wir mittels Projekten
Innovationen vorantreiben. Aber auch unser breites Kursangebot nimmt die Bedürfnisse der Kundinnen und
Kunden auf, damit sie neuen Schwung fürs Weiterkommen bekommen. Mit Freude stellen wir fest, dass unsere
Aktivitäten ebenfalls letztes Jahr mit Erfolg gekrönt waren. Dies illustrieren die Zahlen und die
Jahresrechnung deutlich.
Damit Sie den Überblick bei unserem umfassenden Angebot behalten, stellen wir Ihnen auf den folgenden
Webseiten eine Auswahl unserer Produkte und Dienstleistungen vor. Reinschauen lohnt sich! Denn bestimmt
entdecken auch Sie noch eine neue Seite der AGRIDEA.
Viel Spass beim Anschauen!